Donnerstag, 23. Juli 2009

Apple iPod mini

Ich konnte mir persönlich nie vorstellen, dass mein MiniDisc Player jemals durch einen MP3-Player ersetzt werden würde. Dem Format MP3 stand ich eh sehr skeptisch gegenüber, weil ein Klangverlust einher geht.
Doch die Zeiten ändern sich. Hochauflösende MP3 Datein lassen für den Otto-Normal-Verbraucher keinen unterschied mehr zur CD feststellen und design-technisch haben die Musik-Zwerge mit dem Riesen-Speicher deutlich zugelegt.
Apple, die schlichtweg stylistisch neue Trends geschaffen haben, brachten mit den iPod mini einen MP3 Player auf den Markt, der robust ist, schön aussieht, viel Platz auf wenig Raum bietet und mit iTunes eine super Software zum Verwalten von Musikdatein bereitstellt.
iTunes ist auch das große Plus des Kleinen. Man muss sich nicht mit dem Konvertieren von Musikdatein auskennen. Man legt einfach seine CDs in den PC ein und iTunes besorgt den Rest. Wenn man den iPod nun an den PC anschließt werden die Lieder automatisch auf den MP3-Player geladen, was sehr flux geschieht. iTunes nutzt weiterhin ein MP4-Format, das Platz spart, jedoch den Sound nicht beeinträchtigt. So passen auf einen 6 GB iPod ca. 1500 Songs!!!
Das Gerät selbst ist ca.

Orignal From: Apple iPod mini

Keine Kommentare: