Donnerstag, 23. Juli 2009

Kaufen im Ausland

Da habe ich über ebay ein schönes deutsches Gesangsmikrofon in der Schweiz von einem Privatmann gekauft. Die Bewertungen waren zu 100 % o.k. Nachdem die Ware nach 10 Tagen Bezahlung über Paypal nicht eingegangen war, forschte ich nach.
Laut Verfolgungsauftrag gab es einen erfolglosen Zustellversuch. Nach weiterem Nachforschen stieß ich auf den Zoll. Der Zustellversuch war fiktiv.
Begründung und Kosten: Für den deutschen Zoll sind Ebayler = Gewerbetreibende (mit allen Nachteilen, jedoch ohne die Nutzniesnung der Vorteile). Begründung: Es fließt Geld. Deshalb ist die Mehrwertsteuer = ab 2007 19 % auf den Kaufpreis bei ebay aufzurechnen. Weiterhin kommt, wenn das Produkt nicht in dem

Orignal From: Kaufen im Ausland

Keine Kommentare: