Sonntag, 26. Juli 2009

Creative ZEN Micro

Hallo!
In diesem Text möchte ich die Vor bzw. Nachteile des Creative Zen Micro erörtern!
Fangen wir mit dem Design an: Äusserlich macht er eine ganz gute Figur, ist jedoch im Vergleich zum Ipod Nano etwas dick geraten...auffällig ist, dass auf der Vorderseite keine Tasten vorhanden sind, sondern nur berührungsempfindliche Felder (lassen sich in ihrer Empfindlichkeit einstellen), über welche er sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sehr gut bedienen lässt (erreicht zwar nicht die Bedienungsfreundlichkeit des Ipod mit dem patentierten "Click-Wheel", ist aber auch nicht schlecht). Im Übrigen ist der Player in vielen verschiedenen Farben erhältlich, wobei nur die Vorderseite farbig ist (die Rückseite ist dezent in weiß gehalten). Die Tastensperre wird über den Schalter aktiviert, über welchen der Micro auch eingeschaltet wird, was manchmal zu Problemen beim deaktivieren der Tastensperre führen kann (der Player könnte unachtsamerweise ausgeschaltet werden).
Nun zu den inneren Werten: Der Player besitzt eine festinstallierte Festplatte mit unterschiedlichen Speichergrößen...der

Orignal From: Creative ZEN Micro

Keine Kommentare: